Darf man während der Ballonfahrt fotografieren oder filmen?

Oft wird uns die Frage gestellt, ob man auf einer Ballonfahrt fotografieren oder filmen darf. Selbstverständlich dürfen Sie vor, während und nach einer Ballonfahrt fotografieren und filmen. Denn so können Sie Ihre einzigartigen Erlebnisse in bester Erinnerung behalten und einfach mit Freunden und Bekannten teilen. Eine Erlaubnispflicht für Luftaufnahmen aus dem Ballon gib es schon lange nicht mehr.

Fotos Ballon Ballonfahrt Dunker Müller HeißluftballonBei einer Ballonfahrt fotografieren oder filmen Sie nicht nur aus luftiger Höhe: Allein vom Aufbau des Heißluftballons lassen sich schon die schönsten Fotos machen. Denn wer hat das alles schon mal aus nächster Nähe fotografiert: Wenn die riesige Ballonhülle langsam an Volumen zunimmt und sich innerhalb weniger Minuten in voller Größe aufrichtet? Eine Großaufnahme vom Brenner, ein Schnappschuss vom Start, eine ganze Serie von der fantastischen Aussicht – welches ist Ihr Lieblingsmotiv?

Ob Bremen, Hamburg oder Niedersachsen – auf einer Ballonfahrt fotografieren Sie die Sehenswürdigkeiten aus einer fantastischen Vogelperspektive. Dabei entscheidet der Wind, wohin Ihr Rundflug geht und welche Motive Ihnen vor die Kamera kommen. Der Bremer Marktplatz, die Silhouette von Hamburg, Stade das Alte Land zur Apfelblüte oder die Heide bei Soltau und Schneverdingen sind Beispiele für tolle Fotomotive von oben. Auch eine Hochzeit im Heißluftballon, die Silberhochzeit, eine Firmenveranstaltung oder auch der Heiratsantrag in der Luft sind das Fotografierens wert.

Oder begeistern Sie eher Weser, die Elbe bei Stade und das Hochmoor wie das Tister Bauernmoor bei Sittensen, die abwechslungsreiche Landschaft von Norddeutschland? Oder begeistern Sie beim Fotografieren eher der Flugplatz Rotenburg (Wümme) dem Verkehrslandeplatz, der etwa vier Kilometer nordwestlich der Stadt Rotenburg (Wümme) und in der Mitte zwischen Hamburg, Bremen und Hannover liegt?

 

Bei einem Ballonfahrt-Event fotografieren

Besonders eindrucksvoll lässt sich eine Ballonfahrt fotografieren, wenn Sie ein Ballon-Event bzw. eine Montgolfiere besuchen. Mehrere imposante Heißluftballons auf ein Foto zu bannen, ist ein besonders eindrucksvolles Motiv, wenn Sie Fotos einer Ballonfahrt oder Filmen wollen. Denn bei einer Ballon-Veranstaltung geht es fast so kunterbunt zu wie bei einem Drachenfest oder beim gemeinsamen Drachenfliegen bzw. Fallschirmspringen in Ganderkesee.

Wenn Sie eine komplette Ballonfahrt fotografieren wollen, dann steigen Sie aber am besten selbst mit ein. Den Ballonkorb immer etwas mit vor der Linse, machen Sie auf Ihrer Ballonreise die schönsten Aufnahmen zwischen Himmel und Erde. Als großformatiges Poster an der Wand machen sich solche individuellen Fotos besonders gut!