Ballonfahrt Schwanewede

Ballonfahrt Schwanewede Reisebericht Meyer. Es ist ein sonniger Morgen im Mai, als ich mit einer Gruppe von Abenteuerlustigen zum Startplatz nord-nord-westlich von Bremen in Schwanewede für unsere Heißluftballonfahrt aufbreche. Wir treffen unseren Piloten und seine Assistenten, die bereits damit beschäftigt sind, den Flugplan vorzubereiten.

Aufbau zum Start

Heißluftballon Bremen Krombacher, Ballonfahrt Schwanewede.Zuerst wird der Korb aufgestellt und der Brenner montiert. Anschließend wird die Ballonhülle ausgebreitet und mit den Stahlseilen am Korb befestigt. Mit einem Gebläse wird Luft in die Heißluftballonhülle gepumpt und der Brenner sorgt dafür, dass sich der Heißluftballon langsam aufrichtet.

Nach einer kurzen Einweisung steigen wir in den Korb und der Pilot startet den Brenner. Wir heben sanft ab und steigen in die Höhe. Die Aussicht ist atemberaubend. Wir schweben lautlos über die Landschaft von Schwanewede und genießen den blick auf Bremen, das durch die Aufgehende Sonne strahlt.

Während der Fahrt spüren wir eine besondere Ruhe, Freiheit und Schwerelosigkeit. Wir lassen uns einfach vom Wind treiben und sind in einer anderen Welt. Wir sehen die Weser, westlich davon den Landkreis Wesermarsch), im Norden die Hagener Ortsteile Sandstedt, Uthlede und Wulsbüttel, im Landkreis Cuxhaven. Im Osten die Stadt Osterholz-Scharmbeck und Ritterhude beide im Landkreis Osterholz sowie im Süden die Bremer Stadtteile Blumenthal, Vegesack und Burglesum. Alles scheint so klein und dunkel.

Wir schweben über Osterholz-Scharmbeck und wir sehen den Segelflugplatz und den Osterholzer Hafenkanal und den Hamme-Oste-Kanal, der eine Verbindung mit der Elbe haben soll. Östlich erstreckt sich das Teufelsmoor mit dem Künstlerdorf Worpswede.

Landung Flugplatz Hütten Busch

Am Flugplatz Hütten Busch sucht der Pilot eine geeignete Landestelle und informiert das Verfolgerfahrzeug in der Nähe. Wir kommen sanft auf der Erde auf und helfen dem Team, den Heißluftballon wieder zu verpacken.

Als kleine Zeremonie werden wir am Lande Ort in den Adelsstand der Ballonfahrer erhoben und erhalten eine Urkunde mit unserem Adelstitel. Diese Ballonfahrt Schwanewede ist unvergessen und wird noch lange in unserer Erinnerung bleiben.

Möchten Sie selbst Chronist werden und selbst von Ihrer Reise mit dem Heißluftballon in der nähe berichten? Dann einfach den Reisebericht von Ihrer Heißluftballonfahrt per E-Mail an uns. Lernen Sie jetzt Ballonfahrt Reisen kennen und beginnen Sie noch heute Ihr eigenes Abenteuer.

Ballonfahrt jetzt entdecken

zurück zur Übersicht