Braucht man eine Versicherung?

Braucht man für den Heißluftballon eine Versicherung?Unsere Passagiere sind entsprechend den gesetzlichen Anforderungen durch eine Unfall- und Haftpflichtversicherung versichert. Dieser Service ist natürlich bereits im Fahrpreis enthalten. Nicht eingeschlossen sind persönliche Dinge wie Handys, Brillen, Schmuck, Jacken usw. Da liegt die Haftung beim Passagier!

Reiserücktritt Versicherung

Bei langfristig gebuchten Ballonfahrt Terminen empfiehlt sich der Abschluss eines Rücktrittschutz, mit ihr lassen sich Stornogebühren abfedern. Ratsam ist die Police auch für all jene, die „gesundheitlich ein Wackelkandidat“ sind. Auch wenn Sie für Gruppen einen Ballonfahrt Termin buchen.

Doppelt versichert?

Es ist wichtig, zu überprüfen, ob sie schon versichert sind, wenn Sie eine Heißluftballonfahrt buchen und eine Versicherung abschließen möchten. Wenn Sie bereits eine Versicherung haben, sollten Sie prüfen, ob diese Versicherungen auch die Heißluftballonfahrt abdecken. Einige Versicherungen können möglicherweise spezielle Einschränkungen haben oder bestimmte Aktivitäten ausschließen. In diesem Fall sollten Sie prüfen, ob Sie doppelt versichert sind, um sicherzustellen, dass Sie angemessen und nicht doppelt zahlen müssen, wenn Sie eine zusätzliche Versicherung abschließen.

Reiserücktrittsversicherung

Eine Reiserücktrittsversicherung ist kein Freibrief, seine Reiseabsichten zu ändern. Diese Art von Versicherung kann Ihnen helfen, die Kosten der Stornogebühren zu erstatten, falls Sie aufgrund von unerwarteten Ereignissen wie Krankheit auch bei Coronavirus-Erkrankung oder Unfall nicht in der Lage sind, die geplante Fahrttermin an zu treten. Beachten Sie jedoch, dass nicht alle Versicherungen alle Gründe für eine Stornierung abdecken.

Heißluftballonfahrt Rücktritt Schutz Versicherung

Die Kosten für eine Rücktritts- oder Stornoschutzversicherung für eine Heißluftballonfahrt können variieren und hängen von verschiedenen Faktoren ab, einschließlich des Umfangs der Gesamtkosten der Ballonfahrt.

Kosten Versicherung

Im Allgemeinen können die Kosten für eine Rücktritts- oder Stornoschutzversicherung zwischen 5 % und 10 % des Gesamtpreises der Heißluftballonfahrt liegen. Zum Beispiel, wenn der Preis für eine Ballonfahrt 200 Euro beträgt, könnte die Rücktrittsversicherung zwischen 10 Euro und 20 Euro kosten.

Es ist wichtig zu beachten, dass eine Rücktritts- oder Stornoschutzversicherung in der Regel optional ist und es letztendlich an Ihnen liegt, zu entscheiden, ob Sie eine solche Versicherung abschließen möchten oder nicht.