Ofenfrische Brötchen zur Ballonfahrt

Ofenfrisch frühstücken – mit Glas Sekt und Blick auf die freie Natur.

Frühstück Ofenfrische Brötchen

Frühstück Ofenfrische Brötchen

Ofenfrische Brötchen. Bei der Morgentau Ballonfahrt ofenfrisch frühstücken zum Sonnenaufgang am frühen Morgen dabei ist ein unvergesslicher Panoramablick über Norddeutschland, die von der aufgehenden Sonne in unterschiedliche Farben gehüllt wird, garantiert. Zwischen Wattenmeer und Harz. Ofenfrische Brötchen in der attraktiven Landschaft wie die Lüneburger Heide und das Weserbergland. Hier in Niedersachsen, wo der tiefster Punkt mit 2,5 Metern unter dem Meeresspiegel nahe der Nordseeküste in der ostfriesischen Gemeinde Krummhörn liegt. Der höchste Berg des Landes mit 971 Metern der Wurmberg im Harz ist. Mit Naturschutzgebieten und Landschaftsschutzgebieten sowie den „Nationalpark Wattenmeer“, und das Biosphärenreservat „Niedersächsische Elb-Talaue“. Genießen Sie mit uns nach einer so spannenden und abwechslungsreichen Heißluftballon Reise ein köstliches Picknick mit Brötchen Ofenfrische am Landeort.

Mit Brötchen ofenfrisch, Glas Sekt und Blick auf die freie Natur.

Lieferdienst – ofenfrische Brötchen mit „Begeisterungswurst“

Noch zehn bis fünfzehn Jahre will Dennis der Bäcker aus Sottrum seine Morgen Frühstücksdienste mit ofenfrischen Brötchen betreiben, dann, „so um die 70 herum“, will er sich zurückziehen. Sein Traum: In der Weser Ems Region, Altes Land oder Stade ziehen und in einer alten Windmühle ein Tonstudio betreiben. Bis es soweit ist, wird er noch viele ofenfrische Brötchen an seine Kunden liefern. Natürlich auch selbst essen: „Ich muss ja testen, welche Qualität geliefert wird“ Am liebsten isst er Körnerbrötchen mit Käse, Marmelade oder Honig. Ab und zu gönnt er sich auch ein Brötchen mit Leberwurst, seiner „Begeisterungswurst“, wie er sie nennt — allerdings genießt er sie nicht mehr so häufig wie früher, da für ihn „Gesundheit inzwischen ein wichtiges Thema“ ist.

Höhepunkte – ofenfrisch frühstücken.

• atemberaubender Sonnenaufgang über den von Nebelschwaden bedeckten Wiesen
• Uneingeschränkter 360°Ausblick auf die Region und die norddeutsche Tiefebene
• Kontrast zwischen Stadt und der Natur
• authentisches Rustikales-Frühstück nach der Landung
• unvergessliche Ballontour durch das Luftmeer

Leistungen – Ihre Vorteile zum Sonnenaufgang auf einen Blick:

• Ballonfahrt im Heißluftballon
• Ballonfahrt, Gesamtdauer mit Auf- und Abbau 3 bis 4 Std.
• Saison ist primär von April bis Oktober bei gutem Wetter.
• Erfahrene/r Ballonpilot/in
• 1-stündige Ballonfahrt zum Sonnenaufgang
• traditionelle Erhebung in den Adelsstand der Ballöner.
• Der Veranstalter nimmt, abhängig von der Tragkraft des Ballons, weitere Personen mit.
• rustikales Frühstück mit ofenfrischen Brötchen
• Ein Glas Sekt zur Taufe.
• Ballöner Adelsstandsurkunde nach der Taufe.

Der Picknickplatz mit ofenfrischen Brötchen.

Zur Landung sucht der Pilot eine geeignete Stelle und informiert das in der Nähe befindliche Verfolgerfahrzeug. Nach der Landung packen wir gemeinsam den Ballon ein. Jeder, der zum ersten Mal eine Ballonfahrt im Heißluftballon absolviert hat, wird am Lande Ort durch eine kleine Zeremonie in den Adelsstand der Ballonfahrer erhoben und erhält eine Urkunde mit seinem Adelstitel. Alles, bevor ein köstliches Picknick mit ofenfrischen Brötchen beginnt.
Unsere Picknickplätze: Bitte beachten Sie, dass die hier angegebenen Ortsnamen wie Klein Meckelsen, Worpswede oder Diepholz nicht die expliziten Orte sind, sondern lediglich eine örtliche Orientierung bieten oder die Region darstellen. Da es sich bei einer Ballonfahrt um ein vor allem von der Windrichtung abhängiges Ballonfahrt Abenteuer handelt, muss der Landeplatz teilweise auch kurzfristig situationsbedingt verlegt werden. Wie Bremervörde, Stade, Buxtehude, Grünendeich, Verden, Rotenburg, Achim, Jork, Lamstedt, Otterndorf, Hagen, Lilienthal, Lingen, Wildeshausen, Dümmer See, Twistringen, Zeven, Dörverden, Nienburg.

Optionen wählen